Taschengeld mit 18 Jahren | volljährige Kinder

Taschengeld mit 18 JahrenHier erfahren Sie, ob Taschengeld mit 18 Jahren noch weitergezahlt werden sollte oder nicht. Taschengeld ist wichtig, damit das Kind lernen kann, richtig mit Geld umzugehen. Doch wie lange sollte man seinen Kindern Taschengeld geben? Brauchen volljährige Kinder noch Taschengeld? Nachfolgend gehen wir der Frage auf den Grund, ob Taschengeld mit 18 Jahren noch sinnvoll ist und wenn ja in welcher Höhe.

Sollten volljährige Kinder Taschengeld bekommen?

Die meisten Kinder in Deutschland bekommen von ihren Eltern ein regelmäßiges Taschengeld. Das ist auch gut so. Denn das Taschengeld hilft dabei, in jungen Jahren den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen. In diesem Zusammenhang stellt sich für Eltern aber die Frage, ab welchem Alter Sie die Taschengeldzahlung einstellen sollten. Ob volljährige Kinder weiterhin Taschengeld bekommen sollten, lässt sich nicht pauschal sagen.

Es kommt immer darauf an, ob das volljährige Kind bereits eigenes Geld verdient. Sofern volljährige Kinder noch kein eigenes Geld verdienen und deshalb von den Eltern wirtschaftlich abhängig sind, ist es empfehlenswert, dem Nachwuchs zusätzlich zu den zum Lebensunterhalt notwendigen Ausgaben auch noch ein Taschengeld zur freien Verfügung zu geben. Viele volljährige Kinder stehen mit 18 Jahren aber bereits auf eigenen Beinen und verdienen selber genug Geld, sodass sie von ihren Eltern nicht länger wirtschaftlich abhängig sind. Dann können die Eltern die Zahlung des Taschengelds auch ruhigen Gewissens einstellen.

Wie viel Taschengeld mit 18 Jahren?

Nachdem wir nun die Frage geklärt haben, ob Taschengeld für volljährige Kinder weitergezahlt werden sollte, stellt sich nun noch die Frage, wie viel Taschengeld mit 18 Jahren angemessen ist. Bei dieser Fragen kann die Taschengeldtabelle des Familienministeriums weiterhelfen. Die Taschengeldtabelle liefert für jedes Kindesalter eine Empfehlung, wie viel Taschengeld angemessen ist. Angefangen bei kleinen Kindern mit 6 Jahren mit bis hin zu volljährigen Kindern mit 18 Jahren.

Laut Empfehlung der Taschengeldtabelle sollten das Taschengeld mit 18 Jahren für volljährige Kinder, die noch von ihren Eltern wirtschaftlich abhängig sind, zwischen 60 Euro und 80 Euro liegen. Nachfolgend haben wir die komplette Taschengeldtabelle für Sie zur Ansicht bereitgestellt, damit Sie auch die Taschengeldempfehlungen für die anderen Altersgruppen einsehen können.

Taschengeldempfehlung für alle Altersgruppen:

Kindesalter Empfohlenes Taschengeld
6 Jahre 1 Euro pro Woche
7 – 8 Jahre 2 Euro pro Woche
8 – 9 Jahre 3 Euro pro Woche
————————
10 Jahre 15 – 17,50 Euro pro Monat
11 Jahre 17,50 – 20 Euro pro Monat
12 Jahre 20 – 22,50 Euro pro Monat
13 Jahre 22,50 – 25 Euro pro Monat
14 Jahre 25 – 30 Euro pro Monat
15 Jahre 30 – 37,50 Euro pro Monat
16 Jahre 38 – 45 Euro pro Monat
17 Jahre 45 – 60 Euro pro Monat
18 Jahre 60 – 80 Euro pro Monat

Bedenken Sie jedoch, dass es sich bei den in der Tabelle angegebenen Werten lediglich um Empfehlungen handelt. Ein gesetzliches Anrecht auf Taschengeld haben Kinder und Jugendliche in keinem Alter.